Consult Beratung auf Augenhöhe

Der digitale Wandel hat komplexe Rahmenbedingungen. Wer Schritt halten möchte, muss sich verändern. Wir haben den Überblick und finden gemeinsam mit unseren Kund:innen den Weg zur besten Lösung. Mit unseren Beratungsleistungen erklären wir nachvollziehbar jeden Schritt und stehen unseren Kund:innen bei Fragen zur Seite.

  • Strategic Advisory

    Data Analysis, Studies & Strategy Papers, Target Picture Development, Program Scoping

    Thema OZG
  • Digital Strategy

    Organization, Process, Communication

  • Standards + Architecture

    XÖV, FIM, Once Only, OZG Architecture, Software Architecture

  • Security + Data Privacy

    IT Security, Data Privacy

  • Governance + Change

    Process Optimization, Change Management

  • Requirements Engineering

    Stakeholder Dialog, Elicit, Specify & Check Requirements, Documentation

  • Program + Project Management

    Stakeholder Management, Capacity Development

Aktuelle Projekte und Themen

Ein Berater arbeitet in einem Office konzentriert am PC.

Die Daten sollen laufen, nicht die Bürger:innen

Wir stemmen Digital-Großvorhaben mit unseren interdisziplinären Spezialist:innen-Teams. Neben dem OZG begleiten wir die Registermodernisierung von Bund und Ländern. Sie bringt Once Only in die Breite und Einer-für-Alle-Services (EfA) auf das nächste Level.

Unsere Leistungen rund um die Registermodernisierung
Eine Ärztin schaut sich konzentriert Gesundheitsdaten auf einem Tablet an.

Digitale Innovationen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst

Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) braucht zukunftsfähige Strukturen. Um durch Digitalisierung bleibende Mehrwerte für das deutsche Gesundheitswesen zu schaffen, unterstützen wir den ÖGD auf dem Weg zum Digitalen Gesundheitsamt.

Informationen zu unseren Leistungen für den ÖGD
Logo des Bundesministerium des Innern und für Heimat vor dunkelblauem Hintergrund.

]init[ gewinnt Rahmenvertrag des Bundes

Starke Expertise im Konsortium: ]init[ hat den Zuschlag für Konzeptions- und Designleistung im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bekommen und setzte sich im EU-weiten Vergabeverfahren durch.

Details zur gewonnenen Ausschreibung
Eine Frau arbeitet in einem Agenturbüro an einem Laptop.

Ende-zu-Ende-Plattformen als Motor der Innovation

Die öffentliche Verwaltung möchte die Service-Revolution wiederholen, die Amazon, Google und Co. in der Privatwirtschaft angetrieben haben. Mit Ende-zu-Ende-Plattformen kann das gelingen. Erfahren Sie in unserem Whitepaper alles über den Plattformansatz.

Hintergründe zum Whitepaper und Download
Logo des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz vor einem blauen Hintergrund.

Die Verfahrensplattform Überbrückungshilfen

Eine starke Idee ist nichts wert, ohne ein zielbewusstes Konzept und eine innovative Umsetzung. Wir realisierten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die zentrale Verfahrensplattform für die Corona-Wirtschaftshilfen von Bund und Ländern.

Einblicke in das Projekt Corona-Wirtschaftshilfen
Eine Studentin arbeitet abends in einer Bibliothek am Laptop. Im Hintergrund sind weitere Student:innen vor einem Bücherregal zu sehen.

Studieren leicht gemacht mit einfacher Bürokratie

Digitale Lösungen sollen Bürokratie einfacher machen und können an bestimmten Stellen Papieranträge ersetzen. Der digitale Assistent des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) führt Studierende jetzt zeitsparend und verständlich durch den BAföG-Antrag.

Hintergründe zum Projekt BAföG Digital

Arbeite mit uns an sinnstiftenden Projekten

  • Werkstudent IT Consulting (m/w/d)

    Hamburg

  • Consultant Security & Privacy (m/w/d)

    standortunabhängig

  • Senior Program Manager (m/w/d)

    München

  • Consultant Public Sector (m/w/d)

    Leipzig

Weitere Leistungsbereiche entdecken

Gestalten Sie mit uns die digitale Gesellschaft von morgen!

Anne Pohl, Business Developer bei der ]init[ AG

Anne Pohl

New Business

+49 30 97006 6103