IT-Sicherheit für Verwaltung und Organisationen

IT-Sicherheit ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Behörden wie auch Unternehmen. Mit unserem modularen Sicherheitsportfolio bieten wir maßgeschneiderte Lösungen und optimieren Sicherheitsstrategien kontinuierlich mit Ende-zu-Ende-Betreuung von der Analyse bis zur Umsetzung.

Zukunft? Sicher!

Als umsetzungsstarker und erfahrener IT-Dienstleister unterstützen wir Behörden und Organisationen des öffentlichen Sektors in diesem Zuge mit praxisbewährten Sicherheitslösungen. Unser modulares Portfolio gewährleistet umfassenden Schutz, effektive Risikominimierung und höchste Sicherheitsstandards. Dabei kümmern sich unsere Expert:innen um sämtliche Bereiche und Prozesse – vom Datenmanagement über Zugänge bis hin zur Sicherheit von KI- und Cloud-Lösungen: 

  • Governance, Risk & Compliance
  • Penetration Testing
  • Security Architecture & Design
  • Identity & Access Management
  • Schwachstellen-Management
  • KI-Security
  • IT-Sicherheits-Beratung
  • Security Awareness & Training
  • Cloud-Security
  • Business Continuity Management
  • E-Mail-Security
Frau prüft Techniksysteme
Mann vor Bildschirm

IT-Sicherheit für die öffentliche Verwaltung sollte stets Ende-zu-Ende gedacht werden, denn ihre Bedeutung ist für uns alle enorm. Indem wir unsere langjährige Expertise mit dem Know-how der DCSO in einer strategischen Partnerschaft kombinieren, eröffnen wir unseren Kund:innen neue Mehrwerte. Und treiben Innovationen für die digitale Sicherheit unserer Gesellschaft voran.

Julia Läkemäker

Chief Operating Officer

Schutz auf allen Ebenen

  • Governance, Risk & Compliance-Beratung

    Strategische Unterstützung zur Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen sowie zur Reduzierung von Risiken.

  • Business Continuity Management

    Konzepte zur Sicherstellung der Betriebsfähigkeit auch in Krisensituationen – mit Nofallplänen und Wiederherstellungsstrategien. Dazu gehört auch unser umfassendes BCM-Planspiel. 

  • WiBa-Check (Wege in die Basisabsicherung)

    Systematische Analyse bestehender IT-Sicherheitsmaßnahmen auf Basis der BSI-Richtlinien – inklusive konkreter Handlungsempfehlungen. 

  • IRRE Light (Incident Response Readiness Exercise)

    Realistische Angriffssimulationen zur Stärkung der Reaktionsfähigkeit von IT-Teams und Verbesserung der Incident-Response-Prozesse.

  • Penetration Testing

    Simulierte Angriffe zur Identifikation und Schließung von Sicherheitslücken. Unsere Tests umfassen Netzwerkanalysen, Webanwendungs-Tests und Red-Teaming, um realistische Bedrohungsszenarien abzubilden.

  • Security Architecture & Design

    Entwicklung sicherer IT-Architekturen und Implementierung von Best Practices. Wir konzipieren resiliente und sichere Netzwerke, um die IT-Infrastruktur von Organisationen nachhaltig zu schützen.

  • CyberRisikoCheck nach BSI-Richtlinien

    Analyse des Ist-Zustand der IT-Sicherheit in Organisationen und Ableitung wichtiger Maßnahmen zur Optimierung und Absicherung vor Cyber-Angriffen. 

  • NIS-2-Richtlinie

    Unsere Teams sorgen für die ordnungsgemäße Umsetzung im Rahmen der NIS-2-Richtlinie festgelegten IT-Sicherheitsmaßnahmen. 

  • Security Awareness & Training

    Planung und Durchführung von Trainings für IT-Teams in Organisationen, um für den Ernstfall optimal vorbereitet zu sein. 

Erfolgreiche IT-Sicherheit in der Praxis

Wir bündeln weitreichende Erfahrung aus verschiedensten Security-Projekten. So können wir gezielt und individuell Angriffsflächen minimieren und IT-Infrastrukturen nachhaltig schützen. 

  • Individuelle Lösungen: Unsere Sicherheitsstrategien sind exakt auf individuelle Bedarfe zugeschnitten und lassen sich flexibel an veränderte Anforderungen anpassen.
  • Experte im Public SectorLangjährige Expertise in der Absicherung von Behörden und Organisationen mit spezifischen Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit.
  • State-of-the-art Technologien: Beratung zur Nutzung modernster Technologien wie KI, Zero Trust und automatisiertes Bedrohungsmanagement für effektiven Schutz.
  • Strategische Partnerschaften: Durch unsere Zusammenarbeit mit der Deutschen Cyber-Sicherheitsorganisation (DCSO) haben wir Zugriff auf ein erweitertes Expert:innennetzwerk und bewährte Sicherheitsstrategien. 

Gemeinsam heben wir Ihre IT-Sicherheit auf das nächste Level!

Portraitfoto von Ritchy Quambusch

Ritchy Quambusch

Head of Audit & Compliance

+49 30 97006 6253 | +49 175 899 4738

Aktuelle Projekte und Themen

v.l.n.r.: Rainer Schumacher (Beirat ]init[, zuvor Geschäftsführer der HBSN-Gruppe) Julia Läkemäker (Chief Operating Officer der ]init[ AG), Dr. Eckart Pech (Vorsitz der Geschäftsführung der HBSN-Gruppe), Harald Felling (Chief Executive Officer der ]init[ AG), Tobias Niemann (Beirat ]init[, zuvor Gründer und Geschäftsführer der HBSN-Gruppe)

]init[ baut mit Übernahme der HBSN-Gruppe Geschäft im Gesundheitssektor aus

Die HBSN-Gruppe gehört zu einhundert Prozent zu ]init[. Durch die Verbindung entsteht ein neuer Marktführer für Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung und im Gesundheitswesen in Deutschland.

Gemeinsame Kraft für die Digitalisierung der Gesellschaft
Logo Kooperation ]init[ und Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation GmbH

]init[ und die DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation starten Partnerschaft

]init[ und die DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation haben eine strategische Partnerschaft und ein gemeinsames Leistungsangebot initiiert. Ziel ist der nachhaltige Schutz der öffentlichen Verwaltung vor Cyber-Kriminalität.

Gemeinsam stark für IT-Sicherheit
Axel Kaufmann bei der Preisverleihung

]init[ erneut zu einer Best Managed Company gekürt

Zum zweiten Mal in Folge zeichnet uns der „Best Managed Companies Award“ als hervorragend geführtes Unternehmen aus. Eine wiederholte Bestätigung für herausragende Unternehmensleistungen.

Neue Auszeichnung für ]init[
 Oliver von Kleist, Partner Manager Cloud bei ]init[, und Tim Kartali, Head of Global Partner Sales bei IONOS besiegeln mit einem Handschlag für gemeinsame Partnerschaft.

]init[ und IONOS treiben Cloud-Transformation der öffentlichen Verwaltung voran

Wir haben mit dem deutschen Cloud-Spezialist IONOS eine strategische Partnerschaft geschlossen. Mit unserer gebündelten Expertise formen wir ein umsetzungsstarkes Team für Cloud-Lösungen im Public Sector.

Starke Partnerschaft für die souveräne Verwaltungscloud
Logo Kooperation ]init[ und Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation GmbH

]init[ und die DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation starten Partnerschaft

]init[ und die DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation haben eine strategische Partnerschaft und ein gemeinsames Leistungsangebot initiiert. Ziel ist der nachhaltige Schutz der öffentlichen Verwaltung vor Cyber-Kriminalität.

Gemeinsam stark für IT-Sicherheit