C5:2020 Testierung: Cloud-Sicherheit auf nachweislich höchstem Niveau
Seit dem 30. Juni 2025 verfügen wir über eine offizielle C5-Testierung nach dem Prüfstandard C5:2020 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die Prüfung wurde von der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HKKG durchgeführt. Das Ergebnis: keine Einschränkungen, keine Auflagen – ein durchweg positives Testat für unsere Cloud-Dienste.
Über C5:2020
C5 steht für Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue und ist ein anerkannter Sicherheitsstandard des BSI. Er wurde speziell entwickelt, um Transparenz und Sicherheit von Cloud-Diensten zu gewährleisten – insbesondere für geschäftskritische und sensible Daten. Die Version C5:2020 Typ 1 bescheinigt, dass unser Kontrollsystem zu einem definierten Stichtag vollumfänglich den Anforderungen entspricht – inklusive organisatorischer, technischer und rechtlicher Sicherheitsmaßnahmen.
Geprüfte Sicherheit, transparente Standards
Mit der erfolgreichen C5-Testierung belegen wir, dass unsere Cloud-Infrastruktur den hohen Anforderungen der deutschen IT-Sicherheitslandschaft entspricht. Kunden, Partner und Stakeholder können sich darauf verlassen, dass unsere Services:
- Nachweislich sicher und compliance-konform sind,
- alle Mindestanforderungen an Informationssicherheit erfüllen,
- und in Bezug auf Datenschutz, Notfallvorsorge, Zugriffsrechte und Kontrollmechanismen vollständig dokumentiert und geprüft wurden.
Diese Testierung unterstreicht unseren Anspruch, nicht nur ein zuverlässiger IT-Dienstleister, sondern ein proaktiver Sicherheitspartner zu sein.
Unsere Cloud-Services
Ihr Ansprechpartner zur Testierung

Alexander Schultz
Director Information Security
+49 30 97006 218 | +49 176 19706 218