Über uns Digitale Lösungen, die das Leben einfacher machen

Die Digitalisierung eröffnet Chancen für unsere Gesellschaft. Sie verändert die Wirtschaft und die öffentliche Verwaltung. Wir sind überzeugt, dass digitale Lösungen unseren Alltag leichter machen, wenn sie einfach und verständlich für alle sind. Deshalb begleiten wir Organisationen durch den gesamten Prozess des digitalen Wandels. Unsere Vision: eine Gesellschaft, die mit der Digitalisierung weiterkommt – die eSociety.

Ein UX Consultant notiert sich in einem Digitalisierungslabor Feedback von Nutzer:innen. Im Vordergrund ist ein Timer zu sehen, im Hintergrund eine Wand mit Postits.
Two participants at ]init['s Public Strategy Lab listen to a speaker. Creative media walls stand in the room.
Eine UX-Beraterin und eine Designerin bewerten mithilfe eines Moodboards an der Wand Projektansätze.
Zwei Systemadministratoren sitzen mit Laptops in einem Raum und besprechen ein Projekt. Im Hintergrund ist eine Wand mit Streetartmotiv zu sehen.
Drei Projektmitarbeiter stehen in einem Besprechungsraum und unterhalten sich. Im Hintergrund sieht man einen Gang mit Büros am Berliner Standort.

Unser Auftrag

Wir wünschen uns eine Gesellschaft, in der Digitalisierung allen zugutekommt: die eSociety. Damit wir gemeinsam mit unseren Kund:innen einen Beitrag dazu leisten, hören wir genau zu und stellen die Bedürfnisse von Menschen in den Mittelpunkt. Mit innovativen Technologien, Beratung auf Augenhöhe und langjähriger Erfahrung bieten wir ein ganzheitliches Ende-zu-Ende-Angebot. Unser Ziel: nachhaltige und verständliche digitale Innovationen für eine lebenswerte Gesellschaft.

Dafür stehen wir

01

Em­pa­thisch

Digitale Lösungen sind nur dann nachhaltig erfolgreich, wenn sie Menschen einen echten Nutzen bringen. Deshalb hören wir unseren Kund:innen und deren Zielgruppen genau zu. Nur so entstehen Innovationen, die alle ansprechen.

02

Verständlich

Prozesse und Lösungen müssen verständlich sein. Wir kennen uns aus, in dem was wir tun, und geben unser Wissen an unsere Kund:innen weiter. So nehmen wir alle von der Beratung bis zum Betrieb mit.

03

Zielbewusst

Wir setzen starke Konzepte auch stark um. Weil wir die komplexen Anforderungen unserer Kund:innen kennen, denken wir praktisch. Denn unser gemeinsames Ziel hat oberste Priorität.

04

Anpassungfähig

Der digitale Wandel ist schnelllebig und stellt unsere Kund:innen vor Herausforderungen. Wir arbeiten deshalb agil und passen unsere Lösungen laufend an. Mit unseren offenen Ansätzen können wir schnell die Richtung wechseln und auf Veränderungen reagieren.

05

Erfinderisch

Unser Ziel sind einfache Lösungen für komplexe Probleme. Dafür blicken wir über den Tellerrand. So schaffen wir Innovationen, die zu unseren Kund:innen passen und das Leben in unserer Gesellschaft erleichtern.

Ausgezeichnete Projekte

Das Management-Team

  • Harald Felling, Chief Executive Chief Executive Officer der ]init[ AG, lehnt an einer Betonsäule ins einem Berliner Büro.

    Harald Felling

    Chief Executive Officer

    Harald Felling

    Chief Executive Officer

    „Eine starke Beratung ist ohne eine starke Umsetzung weniger wert. Wir liefern beides – mit einem hohen Anspruch an uns selbst.“

    Seit 1999 ist Harald Felling Teil von ]init[ - zunächst als Projektleiter und Berater, dann als Leiter Key Account Management und Chief Operating Officer. Als Chief Executive Officer verantwortet er die strategische Unternehmensentwicklung und berät Verwaltung und Wirtschaft bei ihrer digitalen Transformation.

  • Julia Läkemäker, Chief Operating Officer der ]init[ AG, steht in ihrem Berliner Büro vor einer Fensterfront.

    Julia Läkemäker

    Chief Operating Officer

    Julia Läkemäker

    Chief Operating Officer

    „Nur, wenn wir an einem Strang ziehen und die Prozesse für alle klar sind, können wir aus digitalen Projekten das Beste herausholen.“

    Julia Läkemäker trägt im Führungsduo mit Sandra Valentin die Gesamtverantwortung für die Umsetzung zukunftsweisender Ende-zu-Ende-Plattformen der Verwaltungsdigitalisierung. Seit 2001 steuert sie bei ]init[ nationale und internationale Digitalprojekte mit Augenmerk auf ein klar strukturiertes Projektvorgehen.

  • Sandra Valentin, Chief Operating Chief Operating Officer of ]init[ AG, leans against a concrete pillar in her office in Berlin.

    Sandra Valentin

    Chief Operating Officer

    Sandra Valentin

    Chief Operating Officer

    „Komplexe Inhalte brauchen eine verständliche Darstellung. Damit holen wir alle ab.“

    Sandra Valentin ist seit 2000 bei ]init[. Gemeinsam mit Julia Läkemäker verantwortet sie die integrierte Leistungserbringung über alle Abteilungen hinweg. Bis heute berät sie Ministerien und Behörden bei der Digitalisierung von Kommunikation und Prozessen. Ihr Fokus dabei: Inhalte auf den Punkt bringen und smarte digitale Lösungen schaffen.

  • Gregor Költzsch, Chief Business Officer der ]init[ AG, steht in seinem Berliner Büro vor einer vollverglasten Fassade.

    Dr. Gregor Költzsch

    Chief Business Officer

    Dr. Gregor Költzsch

    Chief Business Officer

    „Gemeinsam mit unseren Kunden adressieren wir in unseren Projekten gesellschaftlich relevante Themen – und machen Digitalisierung für Nutzer:innen einfacher.“

    Gregor Költzsch verstärkt seit 2021 den Vorstand von ]init[. Er verantwortet das Kundengeschäft und entwickelt den ganzheitlichen Portfolioansatz von ]init[ weiter. Zuvor leitete er als Executive Director den Bereich Public Sector und begleitete Transformations- und Digitalisierungsprojekte von Bund und Ländern.

  • Dr. Axel Kaufmann, Chief Financial Officer bei der ]init[ AG

    Dr. Axel Kaufmann

    Chief Financial Officer

    Dr. Axel Kaufmann

    Chief Financial Officer

    „]init[ steht für eine beeindruckende Wachstumsgeschichte und hat das große Potenzial, diese weiter stark und profitabel fortzusetzen. Ich freue mich, den Expansionskurs mit meiner langjährigen Erfahrung mitgestalten zu dürfen.“

    Axel Kaufmann verantwortet seit April 2023 alle Themen und Organisationseinheiten um Finance, Controlling, Accounting, Einkauf sowie Central Services. Der Betriebswirt blickt auf 25 Jahre Erfahrung im Finanzbereich in verschiedenen Branchen und Unternehmen zurück.

  • Dr. Eckart Pech, Chief Business Officer Health bei der ]init[ AG

    Dr. Eckart Pech

    Chief Business Officer Health

    Dr. Eckart Pech

    Chief Business Officer Health

    „Digitalisierung ist der Katalysator für zugänglichere, leistungsfähigere und bessere medizinische Versorgung für alle Menschen – dazu leisten wir jeden Tag einen Beitrag.“

    Eckart Pech ist seit März 2025 im Vorstand der ]init[ und verantwortet das Segment Health. Zuvor war er in internationalen Vorstands- und Geschäftsführungsfunktionen tätig, u. A. bei der Deutschen Telekom, Telefonica Deutschland, Allianz Technology und der CompuGroup Medical.

Vorsitzender des Aufsichtsrates

Dirk Stocksmeier, der Aufsichtsratsvorsitzende der ]int[ AG sitzt in seinem Büro in einem orangefarbenen Sessel.

Dirk Stocksmeier

Vorsitzender des Aufsichtsrates

Dirk Stocksmeier

Vorsitzender des Aufsichtsrates

Dirk Stocksmeier hat ]init[ im Jahr 1995 gegründet und ist seit 2021 Vorsitzender des Aufsichtsrates. Der langjährige Vorstandsvorsitzende hat viele nationale wie internationale Digitalisierungsprojekte geleitet.

Als ausgewiesener Experte für digitale Transformation und Verwaltungsmodernisierung begleitet er Entscheider:innen in Politik und Wirtschaft und ist Initiator verschiedener Think Tanks, Netzwerke, Konferenzen und Studien.

Managementsysteme

ISO 9001:2015 - Zertifiziertes Qualitätsmanagement
Prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem für alle wesentlichen betrieblichen Prozesse. Das Framework unterstützt unsere hohen Qualitätsansprüche, erhöht unsere Produktivität durch optimierte Abläufe und fördert die Kundenzufriedenheit.

 

C5-Testat
Geprüfte Sicherheit: Seit dem 30. Juni 2025 liegt uns die C5:2020-Testierung nach BSI-Standard vor. Ergebnis der Prüfung: keine Einschränkungen, keine Auflagen. Mehr erfahren

 

ISO 27001 - IT-Sicherheitszertifikat
Sicheres Hosting in der Cloud mit IT-Grundschutz des BSI. Unsere Infrastrukturdienste und Betriebsprozesse setzen die hohen Anforderungen der ISO-27001-Zertifizierung auf Basis von IT-Grundschutz um. Mehr erfahren

 

 

Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) - Umweltmanagementsystem
Wir senken gezielt die Umweltbelastungen unserer Arbeit. Seit 2024 sind unsere Berliner Standorte nach dem EU-Umweltmanagementsystem EMAS zertifiziert. EMAS erfüllt die ISO 14001 – und geht in den Anforderungen noch darüber hinaus. Mehr erfahren

Weitere Informationen zu nachhaltigem Handeln bei ]init[: 
Umwelt und Digitalisierung | UnternehmensführungGesellschaft und Personalentwicklung | Umwelterklärung (PDF)

Tochtergesellschaften der ]init[-Gruppe

Die HBSN-Gruppe ist führender IT-Dienstleister für die Ende-zu-Ende-Digitalisierung im deutschen Gesundheitssektor. Zur Gruppe gehören die HBSN GmbH mit ihren Töchtern HBSN Certifications GmbH in Deutschland und xitee in Tschechien. www.hbsn-gruppe.de

 

Ironforge Consulting AG

Mit der Schweizer Ironforge Consulting AG verstärken wir seit 2022 unser internationales Public-Sector-Geschäft. Das Beratungshaus ist ein zentraler Treiber der nutzerzentrierten Digitalisierung für die Schweizer Verwaltung. www.ironforge.ch

 

Logo ]init[ Digital Communication Portugal

]init[ Digital Communication Portugal mit Sitz in Porto ist ein Tech & Agile Hub, spezialisiert auf die Implementierung ganzheitlicher digitaler Lösungen aus technischer Perspektive – von Plattform & Frontend Development, QA & Testing bis hin zu Projektmanagementleistungen. www.init.pt

 

Aktuelle Meldungen

Harald Felling, CEO ]init[ AG

Digitale Verwaltung für die Wirtschaft: CEO Harald Felling im Interview

Im Fachmagazin „Verwaltung der Zukunft" diskutiert Harald Felling Erkenntnisse der Studie „Top 100 Wirtschaft 2.0" – von digitalen Lücken, bürokratischen Hürden bis zum Zielbild einer modernen Wirtschaftsverwaltung.

Interview im Fachmagazin „Verwaltung der Zukunft"
Skyline Wien

]init[ eröffnet Standort in Wien

]init[ ist jetzt mit einer Niederlassung in Österreich vertreten. Mit dem neuen Büro in Wien verstärken wir unsere Aktivitäten im deutschsprachigen Raum und bieten unser Ende-zu-Ende-Portfolio ab sofort auch in Österreich an.

Stärkere Präsenz im DACH-Raum
Logo Best Managed Companies Award

]init[ erneut zu einer Best Managed Company gekürt

Zum zweiten Mal in Folge zeichnet uns der „Best Managed Companies Award“ als hervorragend geführtes Unternehmen aus. Eine wiederholte Bestätigung für herausragende Unternehmensleistungen.

Neue Auszeichnung für ]init[
Personen im Büro

Chip-Studie 2025/2026: ]init[ unter den Top-IT-Consultants

Im Ranking von 200 IT-Dienstleistern belegt ]init[ Platz 6 in der Kategorie „IT-Consultants“ und erhält das Prädikat „Herausragend“. Auch in „Projektplanung & Management“ zählen wir zu den besten IT-Beratungsunternehmen.

Verlässliche IT-Dienstleister 2025/2026 auf chip.de
Anne Lolas Portrait

Anne Lolas ist ab sofort Managing Director bei ]init[

Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Leitung komplexer IT- und Verwaltungsprojekte verstärkt Anne Lolas ab sofort das ]init[ Management-Team. Die Besetzung ist ein wichtiger Schritt für den Ausbau unserer Vorreiterrolle für die digitale Verwaltung der Zukunft.

Erfahrene Expertin ergänzt Management-Team
Dr. Eckart Pech, Chief Business Officer Health bei der ]init[ AG

Dr. Eckart Pech wird Chief Business Officer Health bei ]init[

Der Aufsichtsrat von ]init[ hat Dr. Eckart Pech als neues Vorstandsmitglied bestellt. Der Münchner übernimmt das neu geschaffene Vorstandsressort Health. Mit dem Aufbau des Postens stärken wir unsere Position als Anbieter digitaler Ende-zu-Ende-Lösungen im Gesundheitssektor.

Profilierter Manager ergänzt das Vorstandsteam
v.l.n.r.: Rainer Schumacher (Beirat ]init[, zuvor Geschäftsführer der HBSN-Gruppe) Julia Läkemäker (Chief Operating Officer der ]init[ AG), Dr. Eckart Pech (Vorsitz der Geschäftsführung der HBSN-Gruppe), Harald Felling (Chief Executive Officer der ]init[ AG), Tobias Niemann (Beirat ]init[, zuvor Gründer und Geschäftsführer der HBSN-Gruppe)

]init[ baut mit Übernahme der HBSN-Gruppe Geschäft im Gesundheitssektor aus

Die HBSN-Gruppe gehört zu einhundert Prozent zu ]init[. Durch die Verbindung entsteht ein neuer Marktführer für Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung und im Gesundheitswesen in Deutschland.

Gemeinsame Kraft für die Digitalisierung der Gesellschaft
Siegel Internetagentur-Ranking 2025

Internetagentur-Ranking 2025: ]init[ verteidigt Spitzenplatzierungen

Das wichtigste Branchenbarometer der Digitalwirtschaft bestätigt unsere Marktpräsenz und Umsetzungsfähigkeit für die ganzheitliche Ende-zu-Ende-Digitalisierung.

Unsere Platzierung im Ranking
Henrik Vagt, Geschäftsführer IHK, überreicht Harald Felling das EMAS-Zertifikat.

Umweltmanagement-Meilenstein: ]init[ erhält EMAS-Zertifizierung

Wir streben nach gesellschaftlichem Fortschritt. Dazu gehören neben sozialen Aspekten insbesondere auch umweltrelevante Maßnahmen. Mit Erfolg: Unsere Berliner Standorte haben die EMAS-Zertifizierung erhalten – das weltweit anspruchsvollste System für Umweltmanagement. 

Alle Infos zu unserem Umweltmanagement