Künstliche Intelligenz: Wie der Public Sector profitieren kann

Bots, die Texte generieren, gibt es bereits seit Jahren und doch stellt ChatGPT eine technische Revolution dar. Für viele unserer Kund:innen ergeben sich daher neue Fragestellungen: Wer bearbeitet zukünftig Bürger:innenanfragen? Wer schreibt Texte für Regierungswebsites und produziert Erklärvideos?

Unsere Spezialist:innen für KI-Themen, haben den aktuell Hype um KI zum Anlass genommen, um die Potenziale von KI-Technologien in einem Webinar zu beleuchten. Sie möchten mehr zu KI-, Deep-Learning - und Machine-Learning-Technologien erfahren? Und verstehen, wie diese Technologien die Behördenkommunikation und -arbeit verändern können? Dann schauen Sie sich hier die Aufzeichnung an.

Ein digitaler Avatar führt zu Beginn des Webinars in das Thema ein. Der Avatar ist eine realistisch aussehende Frau vor einem Office-Hintergrund.

YouTube setzt bei der Wiedergabe des Video Cookies, die auch Analysezwecken dienen können. Mit dem Abspielen des Videos erklärst du dich damit einverstanden.

Näheres zur Cookie-Verwendung durch YouTube findest du in der Cookie-Policy von Google. Dort kannst du deine Präferenzen jederzeit ändern. Unsere Datenschutzhinweise.

Gestalten Sie mit uns die digitale Gesellschaft von morgen!

Anne Pohl, Business Developer bei der ]init[ AG

Anne Pohl

New Business

+49 30 97006 6103

Aktuelle Projekte und Themen

Ein Berater arbeitet in einem Office konzentriert am PC.

Die Daten sollen laufen, nicht die Bürger:innen

Wir stemmen Digital-Großvorhaben mit unseren interdisziplinären Spezialist:innen-Teams. Neben dem OZG begleiten wir die Registermodernisierung von Bund und Ländern. Sie bringt Once Only in die Breite und Einer-für-Alle-Services (EfA) auf das nächste Level.

Unsere Leistungen rund um die Registermodernisierung
Eine Frau mit Kaffeetasse in der Hand  bespricht sich mit einem Kollegen. Beide schauen auf ein Tablet.

Bereit für die souveräne Verwaltungscloud

Mit unserer BSI-zertifizierten Private Cloud verwirklichen wir die zukunftssicheren Standards von morgen schon heute. Für Performance, Stabilität und Sicherheit investieren wir fortlaufend in neue Systeme und blicken auf 27 Jahre Erfahrung zurück.

So bringen wir die Deutsche Verwaltungscloud ins Rollen
Eine Frau arbeitet in einem Agenturbüro an einem Laptop.

Ende-zu-Ende-Plattformen als Motor der Innovation

Die öffentliche Verwaltung möchte die Service-Revolution wiederholen, die Amazon, Google und Co. in der Privatwirtschaft angetrieben haben. Mit Ende-zu-Ende-Plattformen kann das gelingen. Erfahren Sie in unserem Whitepaper alles über den Plattformansatz.

Hintergründe zum Whitepaper und Download