„Hello Once-Only!“ NOOTS-Erprobungsprojekt in Baden-Württemberg
Ein Bundesland schreitet voran: Wir unterstützten das Innenministerium in Baden-Württemberg bei der Steuerung eines erfolgreichen Erprobungsprojekts zum automatisierten Datenaustausch mit erstmaliger Anbindung an das Nationale Once-Only-Technical-System.
Im Kern des Erprobungsprojekts standen Daten der Steuerverwaltung für die Fokusleistung Elterngeld. Gleichzeitig war es Teil einer Reihe ähnlicher Maßnahmen im Zuge des Programms der Registermodernisierung. Das Ziel: Eine umfassende Prüfung der Praxistauglichkeit von Architekturdokumenten und Komponenten des Nationalen Once-Only-Technical-Systems.
Erfolgreicher Abschluss und Vorreiterrolle
Als Anwendungsfall für diese Überprüfung diente die Bearbeitung von Elterngeldanträgen. Die dafür erforderlichen Einkommensdaten sollten von der zuständigen Steuerverwaltung automatisch als Nachweisdaten abgerufen werden können. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern (Senator für Finanzen Bremen, Bundesministerium der Finanzen, Bayerisches Landesamt für Steuern) unterstützte unser Expert:innenteam die Projektleitung. Für alle Beteiligten stellte das Projekt die erste NOOTS-Anbindung überhaupt dar und leistete damit Pionierarbeit in Baden-Württemberg.
Dank des überzeugenden Verlaufs steht das Erprobungsprojekt nun als Leuchtturm und Wegweiser für die Registermodernisierung in der deutschen Verwaltung. Gleichermaßen zeigt sich auch: Nur mit einem ganzheitlichen Ende-zu-Ende-Ansatz wird Fortschritt zum Erfolg. Während des Projektzeitraums konnten wir gemeinsam viele Erkenntnisse sammeln, Prozesse optimieren und das gewonnene Wissen nun in zukünftigen Projekten nachnutzen.
Die Zusammenarbeit mit ]init[ im Rahmen des UP_17 war vertrauensvoll und zielgerichtet. Die Herausforderung, vier Projektpartner zu koordinieren und hinter dem Projektziel zu versammeln, konnte mit der wertvollen Unterstützung der init erfolgreich bewältigt werden.
Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen, Baden-Württemberg
Erkenntnisse und Wegweiser
Ein Meilenstein im Süden Deutschlands, der zeigt: Once-Only ist keine Zukunftsmusik, sondern Gegenwart. Die Tools sind da. Unsere Expert:innenteams sind bereit. Jetzt gilt es, die gewonnenen Erkenntnisse in der Praxis weiter umzusetzen.
Gestalten Sie mit uns die digitale Gesellschaft von morgen!

Christian Buchner
Principal Consultant
+49 89 8904471 02 | +49 15114395007