Freelance bei ]init[: Wir sind ein gutes Match für Freiberufler:innen

Unsere Projektaufträge für Freelancer:innen sind abwechslungsreich und flexibel. In unserem Netzwerk findet sich leicht Projektnachschub.

Setze deine Stärken als Freelancer:in in unseren Projekten für namhafte Auftraggeber aus der öffentlichen Verwaltung und der freien Wirtschaft ein. Bei uns bringst du dein Know-how dort ein, wo du Spezialist:in bist. Arbeite mit uns an digitalen Lösungen, die gesellschaftlichen Fortschritt bewirken.

In diesen Leistungsbereichen suchen wir dein Know-how

Darum sind wir ein gutes Match für Freelancer:in

01

Flexibel arbeiten

Bestimme mit uns, wie lang du im Projekt bist und wie du es als Fachspezialist:in am besten voranbringen kannst. Deinen Arbeitsort bestimmst du selbst.

02

Projekt Onboarding

Du bekommst ein projektspezifisches Onboarding, damit du von Anfang an effizient starten und dein Know-How einbringen kannst.

03

Projekte mit Sinn

Arbeite an Projekten, die einen echten Unterschied machen. Deine Expertise fließt dort ein, wo sie gesellschaftlich etwas bewirken kann – flexibel und projektbezogen.

04

Gut strukturiert

Du arbeitest mit agilen Methoden und modernen Technologien – in einem klaren, fokussierten Rahmen, der freies Arbeiten ermöglicht.

Klingt interessant? Dann bring dich ein!

Mach mit uns einen Unterschied!

Julian Glöckner, Recruiter bei der ]init[ AG

Julian Glöckner

Professional Recruiter

Entdecke unsere Projekte

Logo of the Federal Ministry for Economics and Climate Action.

Die Verfahrensplattform Überbrückungshilfen

Eine starke Idee ist nichts wert, ohne ein zielbewusstes Konzept und eine innovative Umsetzung. Wir realisierten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die zentrale Verfahrensplattform für die Corona-Wirtschaftshilfen von Bund und Ländern.

Einblicke in das Projekt Corona-Wirtschaftshilfen
Logo der Continental AG vor gelbem Hintergrund.

Erfolgreiche Kommunikation nach innen und außen

Continental entwickelt weltweit Technologien, die Mobilität vernetzen und dadurch das Leben intelligenter und sicherer machen. Um diese erfolgreiche Arbeit in der Unternehmenskommunikation in Szene zu setzen, haben wir die digitale Marke intern und extern neu inszeniert.

Einblicke in unsere Projekte für Continental
Zwei Mädchen sitzen auf einer Schaukel.

Mit Daten Innovationen schaffen

Anhand von Daten können Kommunen Herausforderungen schneller erkennen und die Lebensverhältnisse vor Ort faktenbasiert verbessern. Zum 15. Geburtstag des Wegweiser Kommune der Bertelsmann Stiftung begleiteten wir ein großes Upgrade, das mit dem German Design Award ausgezeichnet wurde.

Lernen Sie das Projekt der Bertelsmann Stiftung kennen
Ein Architekt stellt das Mockup eines Gebäudes fertig.

Beuth Verlag: Vom traditionellen Fachverlag zum digitalen Vorreiter

Mit einer maßgeschneiderten Shop-Plattform revolutioniert der Beuth Verlag mit uns den Vertrieb von DIN-Normen.

Details zum E-Commerce-Projekt für den Beuth Verlag
Ein Luftfahrtexperte mit Warnweste und Helm arbeitet in einem Hangar an seinem Laptop. Im Hintergrund sind Flugzeuge bei der Montage und Wartung zu erkennen.

Ein modernes CMS zum Abheben

Innovative Lösungen brauchen moderne Technik. Als erste große Behörde implementierte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) den Government Site Builder in seiner frisch veröffentlichten Version 10. Mit dem Relaunch setzten wir in Windeseile ein Portal um, das Nutzenden ein Universum an Möglichkeiten eröffnet.

Details zum GSB-10 Relaunch für das DLR