]init[

Richtlinie zur Meldung / Offenlegung von Schwachstellen (Deutsch/German)

Trotz strengster Anforderungen an die Sicherheit unserer Systeme können Schwachstellen nicht immer ausgeschlossen werden. Daher ermutigen wir Sicherheitsforschende, uns über sicherheitsrelevante Schwachstellen im Zusammenhang mit unseren Systemen zu informieren, damit wir schnellstmöglich die notwendigen Schritte zur Behebung einleiten können.

Wenn Sie sich gewissenhaft bemühen, unsere Richtlinie zu Whitehat-Sicherheitsuntersuchungen einzuhalten, betrachten wir Ihre Untersuchung als genehmigt. Wir werden gern mit Ihnen zusammenarbeiten, um die von Ihnen gemeldete Schwachstelle zu analysieren und schnellstmöglich zu schließen.

Die ]init[ AG wird keine rechtlichen Schritte im Zusammenhang mit Ihren Whitehat-Sicherheitsuntersuchungen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie einleiten. Sollte ein Dritter rechtliche Schritte gegen Sie wegen solcher Aktivitäten einleiten, werden wir auf unsere Genehmigung hinweisen.

Whitehat-Sicherheitsuntersuchungen

Im Rahmen dieser Richtlinie bezeichnet der Begriff „Whitehat-Sicherheitsuntersuchungen“ solche Aktivitäten, bei denen

Nicht als Whitehat-Sicherheitsuntersuchungen gelten:

Meldung von gefundenen Schwachstellen

Melden Sie uns die Schwachstellen bitte ausschließlich über abuse@init.de.

Verschlüsseln Sie Ihre Ergebnisse bitte mit unserem PGP-Schlüssel, damit diese sensiblen Informationen nicht in falsche Hände geraten.

PGP-Schlüssel: https://www.init.de/security/abuse-at-init-pgp.asc

Bitte geben Sie uns genügend Informationen, um das Problem zu reproduzieren, so dass wir in der Lage sind, es so schnell wie möglich zu beheben.

Nach Ihrer Meldung und anschließender Bestätigung durch uns, löschen Sie bitte sämtliche Ihnen bekannt gewordenen Daten im Zusammenhang mit Ihren Sicherheitsuntersuchungen dauerhaft.

Wenn Sie uns eine Sicherheitslücke melden, werden wir

Sie haben Fragen oder Vorschläge zu dieser Richtlinie oder möchten uns gerne ein Feedback geben? Schreiben Sie uns gerne an abuse@init.de.

Vielen Dank!

Vulnerability Disclosure Policy (Englisch/English)

Despite the strictest requirements for the security of our systems, vulnerabilities cannot always be ruled out. Therefore, we encourage security researchers to inform us about security-related vulnerabilities related to our systems so that we can take the necessary steps to fix them as quickly as possible.

If you conscientiously endeavor to comply with our Whitehat Security investigation Guidelines, we will consider your investigation to be approved. We will be happy to work with you to analyze and quickly fix the vulnerability you report.

]init[ AG will not take any legal action in connection with your Whitehat security investigations in accordance with this policy. Should a third party take legal action against you for such activities, we will point out our approval.

Whitehat security investigations

Within the scope of this policy, the term “Whitehat security investigations” refers to activities in which

The following do not count as white hat security investigations:

Reporting vulnerabilities

Please report vulnerabilities to us exclusively via abuse@init.de.

Please encrypt your results with our PGP key to ensure that this sensitive information does not fall into the wrong hands.

PGP key: https://www.init.de/security/abuse-at-init-pgp.asc

Please provide us with enough information to reproduce the problem so that we are able to fix it as quickly as possible.

After you report it and we confirm it, please permanently delete all the data you have become aware of in connection with your security investigations.

When you report a security vulnerability to us, we will

Do you have any questions or suggestions about this policy or would you like to give us feedback? Please feel free to write to us at abuse@init.de.

Thank you!

© ]init[ AG Imprint Legal information