In drei Monaten zum Go-Live: Website für das Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege
Für den GKV-Spitzenverband realisierten wir im Sommer die Website des Kompetenzzentrums Digitalisierung und Pflege. Innerhalb kürzester Zeit entstand dank enger Zusammenarbeit, gebündelter Expertise und effizientem Projektmanagement ein modernes, barrierefreies Portal.
Das Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege beim GKV-Spitzenverband bietet Pflegefachkräften, Einrichtungen und demnächst auch Pflegebedürftigen, Angehörigen, Verbänden und weiteren Akteuren gebündeltes Wissen rund um den digitalen Wandel im Pflegesektor.
Die neue Website führt zielgruppengerechte, schnell auffindbare, praxisnahe Informationen auf einer zentralen Plattform zusammen. Mit unseren Expert:innenteams konnten wir dieses Full-Service-Projekt innerhalb von drei Monaten erfolgreich konzipieren und umsetzen. Zukunftssicher, barrierefrei und mit hohem Mehrwert für alle Nutzenden.
Vom Kick-off zum Launch in 62 Arbeitstagen
Zum 1. Juli 2025 wurde für Pflegeeinrichtungen die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) verpflichtend – damit einhergehend auch die Einführung eines digitalen Informationsangebots. Unsere Expert:innenteams sorgten daher in einem dreimonatigen Full-Service-Einsatz für die erfolgreiche Konzeption und Umsetzung dieses neuen Portals und die rechtzeitige Bereitstellung sämtlicher relevanter Informationen.
Unser Ende-zu-Ende-Ansatz deckte den gesamten Prozess ab: Strategie, Konzeption, UX-Design, Front- und Backend-Entwicklung auf TYPO3-Basis sowie die Planung, Erstellung und Pflege sämtlichen Contents des neuen Online-Portals. Parallel entwickelten wir eine neue Corporate Identity inklusive Logo-Entwicklung, Typografie und eigener Bildwelt sowie erste Konzepte für die Begleitkommunikation.
In sechs gemeinsamen Workshops mit dem GKV-Spitzenverband legten wir die Grundlage für eine enge, agile Zusammenarbeit und einen klar definierten Projektplan. Ergebnis war der erfolgreiche Website-Launch zum 30. Juni 2025. Seitdem begleiten wir das Portal im laufenden Betrieb – mit technischer Betreuung, redaktioneller Pflege und kontinuierlicher Weiterentwicklung der Inhalte und Funktionen.
Praxistauglichkeit ist das A und O, wenn es um die Anwendung von Wissen rund um die Digitalisierung im Pflegealltag geht. Bei unserem gemeinsamen Projekt mit ]init[ hat sich bewiesen, dass die durchgängig enge Zusammenarbeit, eine hohe Flexibilität sowie Hands-on-Pragmatismus mit einem breit aufgestellten, erfahrenen Expert:innenteam die Schlüssel zum Erfolg sind.
Teamleiterin Digitalisierung in der Pflege, GKV-Spitzenverband
Zentrale Informationsplattform
Die erfolgreiche Umsetzung binnen kürzester Zeit zeigt, dass vom Ende-zu-Ende-Ansatz alle Nutzenden profitieren. Diese können sich auf der Plattform einen praxisnahen und verständlichen Überblick zu neuen digitalen Anwendungen verschaffen und verschiedene Hilfeleistungen oder zusätzliche Ressourcen in Anspruch nehmen. Der GKV-Spitzenverband wiederum erfüllt sämtliche rechtlichen Anforderungen und stellt gleichzeitig eine state-of-the-art-Plattform mit klarer Identität bereit.
Full-Service auch in der Marken- und Begleitkommunikation
Die weiterwachsende Website ist auch Dreh- und Angelpunkt für das begleitende Marketing. Mit einer integrierten 360°-Kommunikationsstrategie stellen wir ein umfassendes Maßnahmenpaket bereit, das die Website bundesweit sichtbar machen wird.
Dazu entwickeln wir unter anderem Zielgruppenpersonas, dazugehörige Userjourneys und ein stichhaltiges KPI-Set für die Erfolgsmessung. Geworben wird mit verschiedenen Formaten, in verschiedenen Kanälen. Von Social Media zu Print, von Videos zu Schaubildern, von klassischer Pressearbeit bis zu Newsletter- und E-Mail-Marketing.
Unsere Leistungen im Projekt
Gestalten Sie mit uns die digitale Gesellschaft von morgen!
Anne Pohl
New Business
+49 30 97006 6103