]init[ ist „Rising Star“ im Ranking der Anbieter von Digital Experience Services

Unsere Allround-Expertise zahlt sich aus. Die Lünendonk-Studie zu Digital Experience Services (DXS) listet ]init[ unter den Top-25-Dienstleistern. Mit Platz 12 rücken wir näher an die Marktspitze.

Interdisziplinäre Kompetenzen und ein übergreifendes Leistungsportfolio stehen mehr und mehr im Fokus von Ausschreibungen großer Unternehmen. Digital Experience Services, also die projektspezifische Kombination von Management- und IT-Beratung sowie Leistungen einer Digitalagentur, sind der Schlüssel für mehr Kundenzentrierung. Diese Beobachtungen der Marktforscher:innen von Lünendonk & Hossenfelder decken sich mit unserem Marktansatz und unserem Verständnis von Ende-zu-Ende-Service.

Im Ranking auf Platz 12

Und so konnten wir uns in der aktuellen Studie zu Digital Experience Services im Subranking der Dienstleister, die mehr als die Hälfte ihrer Umsätze mit Digital Experience Services erzielen, von Platz 14 auf Platz 11 verbessern. Teil der Studie ist ein Ranking der führenden DXS-Anbieter. Es bietet großen mittelständischen Unternehmen und Konzernen Orientierung bei der Auswahl relevanter Projektpartner:innen.

Studie herunterladen

Ich freue mich, dass ]init[ zu den Top-Anbietern für Digital Experience Services in Deutschland zählt. Wir begleiten unsere Kunden - sowohl aus Public als auch Private Sector - bereits über viele Jahre hinweg mit umfangreichen Services entlang der digitalen Wertschöpfungskette. Die Studie spiegelt exakt wider, was wir am Markt wahrnehmen und wie wir unser Portfolio weiter verstärken wollen. Bei der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, dem digitalen Marketing und dem Aufbau digitaler Plattformen sind End-To-End-Service-Partner gefragt, die alle Leistungen unter einem Dach bündeln.

Harald Felling

CEO von ]init[

Gestalten Sie mit uns die digitale Gesellschaft von morgen!

Sascha Lansmann, Senior Lead Corporate Communications bei der ]init[ AG

Sascha Lansmann

Senior Lead Corporate Communication

+49 30 97006 759

Aktuelle Projekte und Themen

Logo des Internetagentur-Ranking 2023

Internetagentur-Ranking 2023: ]init[ auf Platz 1 im Plattformgeschäft

Wir sind mit einem rankingrelevanten Umsatz von 170 Mio. Euro wiederholt einer der wachstumsstärksten Anbieter von Digital Experience Services in Deutschland und klettern im wichtigen Subranking „Plattformen“ auf den ersten Platz.

Mehr über unsere Platzierung erfahren
Gianni Lepore und Roberto Santovito, Geschäftsführer der Ironforge Consulting AG.

]init[ übernimmt Ironforge Consulting in der Schweiz

Wir erweitern unser internationales Geschäft im öffentlichen Sektor und unterstützen das Schweizer Beratungshaus Ironforge dabei, das Portfolio für die durchgehende Ende-zu-Ende-Digitalisierung weiterzuentwickeln.

Details zur Übernahme des Schweizer Unternehmens
Die gelb-blaue ukrainische Flagge, überblendet mit dem Gesicht einer Frau.

Germany4Ukraine: In zehn Tagen von der Idee zum Launch

Beim Aufbau des Hilfsportals Germany4Ukraine musste es schnell gehen. Mit unserer umfassenden Projekterfahrung im öffentlichen Sektor unterstützten wir das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) bei dieser Aufgabe agil und nutzerorientiert.

Einblicke in das Projekt Germany4Ukraine
Logo des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz vor einem blauen Hintergrund.

Die Verfahrensplattform Überbrückungshilfen

Eine starke Idee ist nichts wert, ohne ein zielbewusstes Konzept und eine innovative Umsetzung. Wir realisierten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die zentrale Verfahrensplattform für die Corona-Wirtschaftshilfen von Bund und Ländern.

Einblicke in das Projekt Corona-Wirtschaftshilfen
Ein Mitarbeiter der Deutz AG repariert in einer Fertigungshalle einen Industriemotor.

Digitaler Service auf Hochtouren

Reparaturen am Motor in kürzerer Zeit und eine einfachere Vorbereitung für die Werkstätten – mit der Connect-App fand die DEUTZ AG einen gelungenen Einstieg in die digitale Servicewelt. Wir erhielten für das exzellente Kommunikationsdesign den Red Dot Design Award.

Informationen zur Connect App für die DEUTZ AG
Ein Berater arbeitet in einem Office konzentriert am PC.

Die Daten sollen laufen, nicht die Bürger:innen

Wir stemmen Digital-Großvorhaben mit unseren interdisziplinären Spezialist:innen-Teams. Neben dem OZG begleiten wir die Registermodernisierung von Bund und Ländern. Sie bringt Once Only in die Breite und Einer-für-Alle-Services (EfA) auf das nächste Level.

Unsere Leistungen rund um die Registermodernisierung