Internetagentur-Ranking 2025 ]init[ verteidigt Spitzenplatzierungen

Das wichtigste Branchenbarometer der Digitalwirtschaft bestätigt unsere Marktpräsenz und Umsetzungsfähigkeit für die ganzheitliche Ende-zu-Ende-Digitalisierung.

Siegel Internetagentur-Ranking 2025

Im aktuellen Internetagentur-Ranking des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. belegen wir zum vierten Mal in Folge den 3. Platz im Gesamtranking. Spitzenplätze nehmen wir auch in den Subrankings „Digitale Transformation und Strategie“ (Platz 1) und „Plattformen“ (Platz 2) ein. Die Top-Platzierungen zeigen: Wir denken Digitalisierung ganzheitlich, setzen sie konsequent im Ende-zu-Ende-Ansatz um und schaffen mit einfachen Lösungen bleibende Mehrwerte für unsere Kunden.

Trotz einer für uns herausfordernden Marktsituation haben wir in Wachstumsthemen wie unsere On-Prem AI-Plattform, datensouveräne Cloud-Services sowie Information Security investiert und stärken damit unseren Ende-zu-Ende-Lösungsanspruch – insbesondere in unseren Kernbranchen, dem öffentlichen Sektor und dem Gesundheitswesen. Es freut mich, dass unsere Portfoliostrategie greift und Kunden auf unsere digitale Kompetenz vertrauen.

Harald Felling

Chief Executive Officer

Über das Internetagentur-Ranking

Das Internetagentur-Ranking des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist das Branchenbarometer der deutschen Internet-Agenturlandschaft. Seit 2001 wird es gemeinsam mit den Kooperationspartnern HighText iBusiness, Horizont und werben & verkaufen veröffentlicht. Damit beleuchtet der BVDW ein wichtiges Segment der digitalen Wertschöpfungskette und gibt neutrale Orientierung und Guidance innerhalb der Digitalagentur-Branche.

Ihr Ansprechpartner für Medienanfragen

Sascha Lansmann, Senior Lead Corporate Communications bei der ]init[ AG

Sascha Lansmann

Senior Lead Corporate Communication

+49 30 97006 759

Aktuelle Projekte und Themen

Harald Felling und Axel Kaufmann mit dem Award.

]init[ ist eine Best Managed Company 2024

Der Best Managed Companies Award 2024 zeichnet uns als hervorragend geführtes Unternehmen aus. Im Fokus: Effiziente unternehmerische Strukturen und Prozesse, mit denen wir unsere Entwicklung unterstützen und die wir in unseren Projekten für echten Fortschritt nutzen. 

Mehr über den Award erfahren
v.l.n.r.: Rainer Schumacher (Beirat ]init[, zuvor Geschäftsführer der HBSN-Gruppe) Julia Läkemäker (Chief Operating Officer der ]init[ AG), Dr. Eckart Pech (Vorsitz der Geschäftsführung der HBSN-Gruppe), Harald Felling (Chief Executive Officer der ]init[ AG), Tobias Niemann (Beirat ]init[, zuvor Gründer und Geschäftsführer der HBSN-Gruppe)

]init[ baut mit Übernahme der HBSN-Gruppe Geschäft im Gesundheitssektor aus

Die HBSN-Gruppe gehört zu einhundert Prozent zu ]init[. Durch die Verbindung entsteht ein neuer Marktführer für Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung und im Gesundheitswesen in Deutschland.

Gemeinsame Kraft für die Digitalisierung der Gesellschaft
Mitarbeiter:innen feiern im Büro einen Erfolg! Konfetti fliegt durch den Raum, Kolleg:innen stoßen mit Sekt an.

]init[ in Branchenrankings von Lünendonk

Die Rankings des Marktforschungsunternehmens Lünendonk & Hossenfelder gibt einen schnellen Überblick über die relevanten Akteur:innen in verschiedenen B2B-Branchen. Wir sind in zentralen Rankings im Bereich „Digital & IT“ vertreten.

Unsere Platzierung in Lünendonk-Rankings
Drei Personen diskutieren vor einem PC.

]init[ baut KI-Portfolio mit On-Premise-Hosting aus

Mit einem On-Premise-Hosting komplettieren wir unser ganzheitliches KI-Portfolio und können KI-Lösungen von der Beratung über die Entwicklung bis zum Betrieb aus einer Hand anbieten.

Lokales Hosting von KI-Apps bei ]init[