Senior Lead Enterprise Architect (all genders) in Hamburg

Du hast Freude daran, komplexe IT-Landschaften zu gestalten und die technologische Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn du Architekturstrategien entwickeln und moderne Technologien in anspruchsvollen Projekten zum Einsatz bringen möchtest, freuen wir uns, von dir zu hören.

Diesen Job gibt es auch in Berlin, Köln, Mainz, München und Leipzig.

Das gibt es zu tun

  • Du übernimmst die Verantwortung für die technische Gesamtarchitektur im Projekt – von der Konzeption bis zur Umsetzung – und behältst dabei stets das Big Picture im Blick.
  • Du steuerst das bestehende Architekturteam und fungierst als zentrale Schnittstelle zwischen Kund:in, internen Fachbereichen und Tech-Teams.
  • Du stimmst dich eng mit der Kund:in ab, erstellst Architekturstrategien, Zielbilder und Entscheidungsvorlagen und sorgst für klare Kommunikation auf allen Ebenen.
  • Du führst regelmäßig Architektur-Reviews durch und  stellst Konsistenz über alle Lösungsschichten sicher.
  • Du förderst den Wissenstransfer innerhalb des Teams, etablierst Governance- und Qualitätsstandards und unterstützt das Team in der Umsetzung.
  • Du arbeitest eng mit Development-, DevOps-, Cloud- und Security-Teams zusammen, unterstützt die Technologieauswahl und begutachtest neue technische Ansätze hinsichtlich Skalierung, Sicherheit und Effizienz.
  • Du bringst Deine Führungserfahrung ein und sorgst dafür, dass das Team effizient und zielgerichtet zusammenarbeitet.

Das bringst du mit

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du bringst mehrjährige Erfahrung als Lead Enterprise Architect mit und hast bereits Architekturteams erfolgreich geführt.
  • Du hast ein fundiertes Verständnis moderner IT-Architekturen, z. B. Cloud-Plattformen (AWS oder Azure), Microservices, APIs und Integrations-Patterns.
  • Du denkst strategisch, bist kommunikationsstark und kannst technische Themen verständlich für Kund:innen und Führungskräfte vermitteln.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich, trittst souverän im Kundenkontakt auf und hast Freude daran, Teams zu führen und weiterzuentwickeln.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Das bieten wir dir

  • ]init[ cares: Für uns stehen die Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt. Aus diesem Grund sichern wir dir 30 Urlaubstage zu, flexible Arbeitszeiten sowie Workation im EU-Ausland!
  • Wir bleiben agil: Mobiles Arbeiten oder persönliche Begegnungen vor Ort. Du entscheidest, wo du arbeiten möchtest. Wir sind ein zukunftssicheres Unternehmen und vereinen Familie und Beruf mit planbaren Arbeitszeiten, Teilzeitmodellen und unbefristeten Arbeitsverträgen.
  • Entdecke unser großes Trainingsangebot in der ]init[ Akademie sowie in ausgewählten Formaten für Führungskräfte und für die, die sich dahin entwickeln wollen. Gehe mit uns deinen nächsten Karriereschritt und bring deine Expertise in unseren vielfältigen Projekten ein. Wir planen für dich relevante Schulungen, die Teilnahmen an Messen und Fachkonferenzen sowie rollenspezifische Zertifizierungen, damit du dich nach deinen Interessen entwickeln kannst.
  • Wir unterstützen dich deinen Platz zu finden: Von Beginn an bringst du dich mit deiner Fachlichkeit für Projekte, strategische Themen oder die Entwicklung von Mitarbeitenden ein. In der Arbeit in interdisziplinären Teams stehst du mit deinen Kolleg:innen im regen Wissensaustausch,  um gemeinsam den digitalen Wandel zu gestalten.
  • Bleib mit uns in Bewegung! Wir entwickeln unsere Corporate Mobility Benefits (z.B. ÖPNV-Zuschuss, Jobrad) kontinuierlich weiter: Für dich und für mehr nachhaltige Mobilität.

Werde Teil des Teams

Mit uns machst du einen echten Unterschied — auch für dein Arbeitsleben. Teilzeit oder Vollzeit, remote oder im Office. Aus Hamburg, Schleswig-Holstein oder der Region. Du findest dich mit deiner Erfahrung in diesen Punkten wieder? Am besten lernen wir uns direkt kennen! Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne mit der Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie deinem Gehaltswunsch. Marina aus dem Recruiting-Team freut sich auf den Austausch mit dir!

Da uns und unseren Kund:innen Sicherheit wichtig ist, kann je nach Position nach etwaiger Zusage eine vertrauliche Abfrage zum Sicherheitscheck erforderlich sein.

Du möchtest mehr zum Job erfahren oder hast Fragen?

Marina Makridina, Recruiterin bei der ]init[ AG

Marina Makridina

Senior Recruiterin

Dein Einstieg bei uns

    3

    Nach 3 Tagen haben wir deine Unterlagen gecheckt.

    Nach 3 Tagen haben wir deine Unterlagen gecheckt.

    7

    Nach 7 Tagen hat die Abteilung deine Bewerbung bewertet.

    Nach 7 Tagen hat die Abteilung deine Bewerbung bewertet.

    14

    Nach 14 Tagen lernen wir uns persönlich kennen.

    Nach 14 Tagen lernen wir uns persönlich kennen.

    35

    Im Schnitt nach 35 Tagen liegt dir ein Vertragsangebot vor.

    Im Schnitt nach 35 Tagen liegt dir ein Vertragsangebot vor.

Diese Themen und Projekte könnten für dich interessant sein

Eine junge Frau sitz im Hof auf einer Holzbank und nimmt an einem virtuellen Meeting am Laptop teil.

Tipps für deine Bewerbung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Sicherlich hast du einige Fragen zu unserem Bewerbungsprozess. Oder wie du deine Unterlagen optimal aufbereiten kannst. Hier findest du Antworten auf häufige Fragen.

Hinweise für eine erfolgreiche Bewerbung
Eine Person arbeitet abends konzentriert am Laptop.

Mobiles Arbeiten bei ]init[: Flexibilität für deinen Arbeitsalltag

Wir sind überzeugt: Es gibt viele Möglichkeiten, Großes zu bewirken. Bei uns kannst du dein Potential entfalten und deinen Arbeitsalltag dabei flexibel gestalten: Remote von überall in Deutschland aus, vor Ort an einem unsere Standorte oder das beste beider Welten? Du hast die Wahl!

Erfahre, wie wir hybrides Arbeiten ermöglichen
Tobias Glaßner in einem Meeting mit seinem Team.

I am ]init[: Tobias, Lead Developer

Wie bringt man seine Leidenschaft als CoreMedia-Entwickler mit den vielfältigen Aufgaben eines Unit Managers in Einklang? Tobias Glaßner leitet in Standort ein Development-Team, das an großen Zielen arbeitet und daran wächst.

Erfahre, was unsere Mitarbeitenden antreibt
Ein Mitarbeiter mit Kopfhörern arbeitet konzentriert am PC. Sein Notebook ist mit bunten Stickern beklebt.

Java-Softwareentwickler:in in Hamburg

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Bereich Java-Softwareentwicklung in Hamburg? Bei uns wirst du Teil von Leuchtturmprojekten der Digitalisierung, die wirklichen Mehrwert für unsere Gesellschaft haben.

Verstärke unser Dev-Team in Hamburg
Eine junge Entwicklerin arbeitet am PC an Algorithmen.

Künstliche Intelligenz für den Public Sector

Künstliche Intelligenz ist ein wichtiger Innovationstreiber für die Ende-zu-Ende-Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Wir entwickeln Open-Source-basierte KI-Lösungen mit der ]init[ AI Platform als technologische Basis. Unsere KI-Apps betreiben wir sicher im eigenen Rechenzentrum.

Mehr über unseren KI-Ansatz erfahren
Ein intraktives Datendashboard auf einem Tablet.

Data Driven Government

Nachhaltige Entscheidungen für zukunftssichere Lösungen treffen: Damit große Organisationen ihre digitalen Ziele erreichen, setzen wir die Bedürfnisse von Nutzer:innen in messbare Kriterien um, analysieren faktenbasiert komplexe Zusammenhänge und entwickeln effektive Datenstrategien.

Unser Ansatz für Data Analytics
Logo TYPO3 Gold Member

TYPO3-Websites für Verwaltungen und Behörden

Wir bringen Websites mit dem Open-Source-CMS TYPO3 groß raus und denken sie mit unserem ganzheitlichen Digitalisierungsansatz Ende-zu-Ende. Das macht uns zum umsetzungsstärksten Spezialisten für TYPO3-Projekte im Public Sector.

Unsere Stärke in der TYPO3-Entwicklung
Logo der Fachzeitschrift eGovernment - Verwaltung Digital

Interview: KI für die Verwaltung sinnvoll nutzen

Die Einbindung von KI-Lösungen ist auch im Behördenkontext sinnvoll und lohnenswert. Im Interview mit der Fachzeitschrift eGovernment erzählen ]init[ CEO Harald Felling und Bereichsleiterin Ines Fiedler, welche Schritte es dabei zu beachten gibt.

Interview lesen
Logo der Fachzeitschrift eGovernment - Verwaltung Digital

Fachbeitrag: Was Bundesbehörden über den GSB 11 wissen müssen

In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „eGovernment“ erörtert unser GSB 11-Spezialist Niels Gongoll, warum das TYPO3-basierte CMS eine gute Wahl ist und worauf beim Umstieg zu achten ist.

Artikel in der „eGovernment“ lesen
Eine Frau im Supermarkt auf ihr Smartphone blickend.

Neue Website und App für lebensmittelwarnung.de

Für das BVL haben wir das Portal lebensmittelwarnung.de auf GSB-Basis vollständig neu umgesetzt. Verbraucher:innen erhalten nun auch per App personalisierte Mitteilungen und Push-Benachrichtigungen direkt auf ihr Smartphone.

Projektansatz und -umsetzung