Die Grenzen zwischen Management- und IT-Beratung sowie Digitalagentur verschwimmen immer mehr. Laut der aktuellen Lünendonk-Studie Der Markt für Digital Experience Services in Deutschland legen inzwischen mehr als drei Viertel der Unternehmen bei der Dienstleisterauswahl großen Wert auf ein Full-Service-Portfolio, bestehend aus Design- und Kreativitätsleistungen, Consulting sowie IT-Umsetzungs-Know-how.
Download Studie (www.luenendonk.de)
Teil der Studie ist ein Ranking der führenden Anbieter für Digital Experience Services. Es bietet großen mittelständischen Unternehmen und Konzernen Orientierung bei der Auswahl relevanter Dienstleistungspartner. Lünendonk positioniert ]init[ unter den Top-20-Dienstleistern, die sich mit einem ganzheitlichen Portfolio tief in die Wertschöpfung ihrer Auftraggeber integrieren.
Download Liste (www.luenendonk.de)
„]init[ ist eine der führenden Digitalagenturen für Kunden aus dem Public Sector und verfügt über ein breites und tiefes Portfolio in den Feldern Digital Consulting, Digital Agency Services sowie Digital Technology Services.“
„Ich freue mich, dass ]init[ zu den Top-Anbietern für Digital Experience Services in Deutschland zählt. Wir begleiten unsere Kunden - sowohl aus Public als auch Private Sector - bereits über viele Jahre hinweg mit umfangreichen Services entlang der digitalen Wertschöpfungskette. Die Studie spiegelt exakt wider, was wir am Markt wahrnehmen und wie wir unser Portfolio weiter verstärken wollen. Bei der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, dem digitalen Marketing und dem Aufbau digitaler Plattformen sind End-To-End-Service-Partner gefragt, die alle Leistungen unter einem Dach bündeln“, sagt Harald Felling, CEO von ]init[.