]init[ auf dem Bundeskongress Bürokratieabbau 2025 „Top 100 2.0“: Digitale Verwaltungsleistungen für Unternehmen

„Schlanker Staat, starke Steuerung: Auf dem Bundeskongress Bürokratieabbau 2025 am 5. November wird Harald Felling, CEO, unsere Studie „Top 100 Wirtschaft 2.0“ vorstellen und erläutern, wie die Zukunft digitaler Verwaltungsleistungen für Unternehmen erfolgreich gestaltet wird. 

Im Rahmen des Fachforums 1.1 „Standortfaktor Bürokratie – Wirtschaft stärken, Verwaltung entlasten“ stellt Harald Felling die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen unserer „Top 100 Wirtschaft 2.0“ Studie in den Fokus. Sie präsentiert die Beschleunigungsagenda für eine moderne, wirkungsorientierte Verwaltungsdigitalisierung für die Wirtschaft und Unternehmen in Deutschland. Weitere Gäste des Forums sind: 

  • Margret Mergen, stellv. Vorsitzende Normenkontrollrat Baden-Württemberg
  • Thorsten Alsleben, Geschäftsführer Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
  • Senator a.D. Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand BVMW e.V.
  • Medina Gaidus, Beraterin Rechts-, Standort- & Politikberatung, IHK Lüneburg-Wolfsburg
  • Kevin Heidenreich, Leiter des Referats Grundsatzfragen der Wirtschaftspolitik, DIHK

Zur Programmübersicht

Wir freuen uns auf Sie!

Sie sind ebenfalls auf dem Bundeskongress Bürokratieabbau vor Ort? Dann freuen wir uns über einen Besuch beim Fachforum und gute Gespräche während der Kongresszeiten. 

Ihre Ansprechpartnerin rund um Events

Anne Rudolph, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei der ]init[ AG

Anne Rudolph

Head of Corporate Communication & Sustainability

+49 30 97006 373

Aktuelle Themen und Projekte

Mockup Whitepaper Top 100 Wirtschaft 2.0

Studie „Top 100 Wirtschaft 2.0“

Nur 20 Prozent der Verwaltungsleistungen für Unternehmen sind digital bundesweit nutzbar. Die Angebote sind fragmentiert, uneinheitlich und kaum automatisiert. Unsere Studie „Top 100 Wirtschaft 2.0“ zeigt: Digitale Services bleiben weit hinter ihrem Potenzial.

Unsere Ideen für eine digitale Verwaltung
Logo C5-Testat

C5:2020 Testierung: Cloud-Sicherheit auf nachweislich höchstem Niveau

Seit 30. Juni 2025 besitzen wir die offizielle C5-Testierung nach BSI-Standard C5:2020. Die Wirtschaftsprüfung HKKG bestätigte unsere Cloud-Dienste ohne Einschränkungen und Auflagen – ein durchweg positives Testat.

Volle Transparenz und Sicherheit für Cloud-Dienste
Siegel Internetagentur-Ranking 2025

Internetagentur-Ranking 2025: ]init[ verteidigt Spitzenplatzierungen

Das wichtigste Branchenbarometer der Digitalwirtschaft bestätigt unsere Marktpräsenz und Umsetzungsfähigkeit für die ganzheitliche Ende-zu-Ende-Digitalisierung.

Unsere Platzierung im Ranking
Logo Digitale Verwaltung Rheinland-Pfalz 2025

]init[ auf dem Kongress „Digitale Verwaltung Rheinland-Pfalz 2025“

„Handlungs- und Zukunftsfähigkeit des Staates“ – am 30. Oktober 2025 präsentieren wir in Mainz unsere Lösungen für die digitale Verwaltung in Rheinland-Pfalz. Unser Team vor Ort steht für Gespräche bereit und nimmt an drei Fachforen teil. 

Unsere Konferenzbeiträge
Logo Best Managed Companies Award

]init[ erneut zu einer Best Managed Company gekürt

Zum zweiten Mal in Folge zeichnet uns der „Best Managed Companies Award“ als hervorragend geführtes Unternehmen aus. Eine wiederholte Bestätigung für herausragende Unternehmensleistungen.

Neue Auszeichnung für ]init[