]init[ auf dem Bundeskongress Bürokratieabbau 2025 „Top 100 2.0“: Digitale Verwaltungsleistungen für Unternehmen
„Schlanker Staat, starke Steuerung: Auf dem Bundeskongress Bürokratieabbau 2025 am 5. November wird Harald Felling, CEO, unsere Studie „Top 100 Wirtschaft 2.0“ vorstellen und erläutern, wie die Zukunft digitaler Verwaltungsleistungen für Unternehmen erfolgreich gestaltet wird.
Im Rahmen des Fachforums 1.1 „Standortfaktor Bürokratie – Wirtschaft stärken, Verwaltung entlasten“ stellt Harald Felling die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen unserer „Top 100 Wirtschaft 2.0“ Studie in den Fokus. Sie präsentiert die Beschleunigungsagenda für eine moderne, wirkungsorientierte Verwaltungsdigitalisierung für die Wirtschaft und Unternehmen in Deutschland. Weitere Gäste des Forums sind:
- Margret Mergen, stellv. Vorsitzende Normenkontrollrat Baden-Württemberg
- Thorsten Alsleben, Geschäftsführer Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
- Senator a.D. Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand BVMW e.V.
- Medina Gaidus, Beraterin Rechts-, Standort- & Politikberatung, IHK Lüneburg-Wolfsburg
- Kevin Heidenreich, Leiter des Referats Grundsatzfragen der Wirtschaftspolitik, DIHK
Wir freuen uns auf Sie!
Sie sind ebenfalls auf dem Bundeskongress Bürokratieabbau vor Ort? Dann freuen wir uns über einen Besuch beim Fachforum und gute Gespräche während der Kongresszeiten.
Ihre Ansprechpartnerin rund um Events
![Anne Rudolph, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei der ]init[ AG](/sites/default/files/styles/is_contact_xs/public/imce/init-anne-rudolph.webp?h=0da55617&itok=1Iori2NB)
Anne Rudolph
Head of Corporate Communication & Sustainability
+49 30 97006 373