Aktuelles Was uns gerade bewegt

  • Harald Felling, CEO ]init[, und Mario Zillmann, Partner Lünendonk, bei der Preisverleihung des B2B Service Awards 2023. Harald Felling hält den Award in der Kategorie "Leistung" in den Händen.

    B2B Service Award für herausragende Wachstumsstory

    Unser ganzheitlicher Digitalisierungsansatz wirkt. Wir gehören zu den am stärksten wachsenden IT-Beratungen in Deutschland. Für die Leistung der letzten Jahre werden wir mit dem Award des Marktforschungshauses Lünendonk & Hossenfelder ausgezeichnet.

    Hintergründe zum Award
  • Gianni Lepore und Roberto Santovito, Geschäftsführer der Ironforge Consulting AG.

    ]init[ übernimmt Ironforge Consulting in der Schweiz

    Wir erweitern unser internationales Geschäft im öffentlichen Sektor und unterstützen das Schweizer Beratungshaus Ironforge dabei, das Portfolio für die durchgehende Ende-zu-Ende-Digitalisierung weiterzuentwickeln.

    Details zur Übernahme des Schweizer Unternehmens
  • Die gelb-blaue ukrainische Flagge, überblendet mit dem Gesicht einer Frau.

    Germany4Ukraine: In zehn Tagen von der Idee zum Launch

    Beim Aufbau des Hilfsportals Germany4Ukraine musste es schnell gehen. Mit unserer umfassenden Projekterfahrung im öffentlichen Sektor unterstützten wir das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) bei dieser Aufgabe agil und nutzerorientiert.

    Einblicke in das Projekt Germany4Ukraine
  • Mann nutzt Smartphone, dass einen Chatbot anzeigt.

    Webinar: KI @ Public Sector

    Bots, die Texte generieren, gibt es bereits seit Jahren und doch stellt ChatGPT eine technische Revolution dar. Was bedeutet das für die Kommunikation in Behörden? Wer schreibt Texte für Regierungswebsites? Übernimmt jetzt die KI? Erfahren Sie mehr in unserem Webinar am 30. März um 10 Uhr. 

    Zum Webinar anmelden
  • Teilnehmer:innen des Science Dialog 2022 freuen sich über den Preis. Eine Frau hält die Skulptur für den ersten Preis in der Hand.

    Science Dialog 2023: Bewerbungsphase startet

    Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Europa sind bei dem von uns initiierten Wettbewerb aufgerufen, Beiträge einzureichen. Der mit 9.000 Euro dotierte Wettbewerb wird in diesem Jahr zum vierten Mal im Rahmen des Zukunftskongress „Staat & Verwaltung“ ausgelobt.

    Weitere Informationen zum Call for Participation

Ihr Ansprechpartner für Medienanfragen

Sascha Lansmann, Senior Lead Corporate Communications bei der ]init[ AG

Sascha Lansmann

Senior Lead Corporate Communication

+49 30 97006 759