]init[ ist jetzt mit einer Niederlassung in Österreich vertreten. Mit dem neuen Büro in Wien verstärken wir unsere Aktivitäten im deutschsprachigen Raum und bieten unser Ende-zu-Ende-Portfolio ab sofort auch in Österreich an.
Künstliche Intelligenz, Informationssicherheit und Registermodernisierung sind hochaktuelle Themen für den Public Sector. Wir freuen uns darauf, Ihnen an unserem Stand unsere Lösungen und Ansätze für die digitale Zukunft der Verwaltung zu präsentieren.
Bei komplexen Planfeststellungsverfahren gibt es viel Digitalisierungspotenzial zu heben. Das Bundesministerium für Verkehr (BMV) bündelt mit unserer Unterstützung die gesamte Fachplanung für große Infrastrukturprojekte auf einer modernen Ende-zu-Ende-Plattform.
Künstliche Intelligenz kann bei gezieltem Einsatz Verwaltungsabläufe maßgeblich erleichtern – und echten Nutzen stiften. Für das Ministerium der Finanzen in Rheinland-Pfalz entwickelten wir eine Strategie zum Einsatz von KI. Im Fokus: Transparenz, Vertrauen, Verlässlichkeit.
Nur 20 % der unternehmensrelevanten Verwaltungsleistungen sind aktuell bundesweit digital verfügbar. Die bestehenden Angebote sind fragmentiert, nicht einheitlich und kaum automatisiert. Verwaltungsservices für Unternehmen bleiben damit weit hinter ihren Potenzialen zurück. Zu diesen Ergebnissen kommt unsere Studie "Top 100 Wirtschaft 2.0“.