Nur 20 % der unternehmensrelevanten Verwaltungsleistungen sind aktuell bundesweit digital verfügbar. Die bestehenden Angebote sind fragmentiert, nicht einheitlich und kaum automatisiert. Verwaltungsservices für Unternehmen bleiben damit weit hinter ihren Potenzialen zurück. Zu diesen Ergebnissen kommt unsere Studie "Top 100 Wirtschaft 2.0“.
Ein neuer Leuchtturm im Norden: Wir haben das Portal der Stadt Hamburg aktualisiert und geben Behörden ein neues digitales Zuhause. Dank des neuen CMS-Frameworks von CoreMedia finden Bürger:innen und Besucher:innen alle Informationen und Services einfach und schnell an einem Ort.
Anne Lolas ist ab sofort Managing Director bei ]init[
Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Leitung komplexer IT- und Verwaltungsprojekte verstärkt Anne Lolas ab sofort das ]init[ Management-Team. Die Besetzung ist ein wichtiger Schritt für den Ausbau unserer Vorreiterrolle für die digitale Verwaltung der Zukunft.
]init[ erneut zu einer Best Managed Company gekürt
Zum zweiten Mal in Folge zeichnet uns der „Best Managed Companies Award“ als hervorragend geführtes Unternehmen aus. Eine wiederholte Bestätigung für herausragende Unternehmensleistungen.
Einmalzahlung200.de: Ende-zu-Ende-Plattform für eine schnelle Auszahlung
Einfache und schnelle Antragstellung: Beim Verfahren zur Auszahlung der Energiepreispauschale haben wir im Auftrag von Bund und Ländern echte Pionierarbeit geleistet. 3,5 Millionen Studierende und Fachschüler:innen profitieren direkt.
Dr. Eckart Pech wird Chief Business Officer Health bei ]init[
Der Aufsichtsrat von ]init[ hat Dr. Eckart Pech als neues Vorstandsmitglied bestellt. Der Münchner übernimmt das neu geschaffene Vorstandsressort Health. Mit dem Aufbau des Postens stärken wir unsere Position als Anbieter digitaler Ende-zu-Ende-Lösungen im Gesundheitssektor.
Projektvielfalt strategisch steuern: PMflex für stark regulierte Bereiche
Moderne Digitalstrategien sind unerlässlich für wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit – besonders in stark regulierten Branchen aber mit vielen Anforderungen verbunden. Mit unserer Expertise bauen wir die Brücke zwischen Wirtschaft und Verwaltung für erfolgreiche Strategieprojekte.
Wie verbindet man die traditionsreichen Werte einer über 100 Jahre alten Privatbank mit den anspruchsvollen Erwartungen der Kund:innen an eine moderne Website? Dieser Aufgabe stellten wir uns im Relaunchprojekt für LGT Private Banking.
Once-Only-Prinzip: Digitales Abrufverfahren für die Pflegeversicherung
Beitragssätze zur Pflegeversicherung müssen für Familien gerechter werden. Mit diesem Ziel der Pflegereform war eine digitale Mammutaufgabe verbunden. Eine von uns entwickelte digitale Lösung hilft dabei, den mit der gesetzlichen Neuregelung verbundenen Verwaltungsaufwand klein zu halten.
Geld ist und bleibt Vertrauenssache – und Kund:innen stehen im Mittelpunkt. Für digitale Finanz-Services bedeutet das: Der Wettbewerbsvorteil ergibt sich nicht aus der Anzahl an Services, sondern der Exzellenz der Services. Wer Zukunft gestaltet, behauptet sich langfristig am Markt.