Aktuelles Was uns gerade bewegt

  • Ein Geschäftsmann sitzt freudig lachend vor einem geöffneten Laptop.

    Digitalisierung des Gewerbesteuerbescheids

    Vom Einreichen der elektronischen Gewerbesteuererklärung bis hin zur rechtssicheren Bescheidzustellung im bundesweit einheitlichen Unternehmenskonto – der digitale Gewerbesteuerbescheid ist schlank, papierlos und spart Zeit. Wir haben das OZG-Digitalisierungsprojekt ins Rollen gebracht.

    Einblicke in das Standardisierungsprojekt
  • Bundeskanzleramt

    Digitalisierung im Public Sector

    Seit über 30 Jahren gehört ]init[ zu den umsetzungsstärksten Digitalisierungspartnern im öffentlichen Sektor. Wir begleiten Ministerien und Behörden in Bund und Ländern von der Beratung bis zum Betrieb. Mit Lösungen, die einfach funktionieren und nachhaltig wirken.

    Technologische Exzellenz für die digitale Verwaltung
  • Logo Bundeskongress Bürokratieabbau 2025

    ]init[ auf dem Bundeskongress Bürokratieabbau 2025: „Top 100 2.0“

    Auf dem Bundeskongress Bürokratieabbau 2025 am 5. November wird Harald Felling, CEO, unsere Studie „Top 100 Wirtschaft 2.0“ vorstellen und erläutern, welchen Beitrag digitale Lösungen zur Entbürokratisierung leisten können.  

    ]init[-Fachforum zur wirtschaftsorientieren digitalen Verwaltung
  • Besprechung vor Ort

    ]init[ DIALOG BOX: Software-as-a-Service für Beteiligungsprojekte

    Viele projektbezogene Fragestellungen können nur unter Einbeziehung von Bürger:innen und Beteiligten beantwortet werden. Die DIALOG BOX bietet Verwaltungen und Organisationen hierfür eine Vielzahl an individuell kombinierbaren Beteiligungsmodulen. Einfach zu bedienen, effizient und auf Cloud-Basis.

    Unsere Software für Beteiligungsprojekte
  • Zwei Personen bei einer Besprechung am Arbeitsplatz.

    ]init[ erneut an der Spitze der Top-100-Mittelständler

    ]init[ belegt erneut Platz 1 im Ranking der 100 erfolgreichsten Mittelständler Deutschlands. Die Analyse zeigt: Unsere erfolgreich gestaltete Marktpositionierung macht uns zum führenden Digitalisierungspartner für große Organisationen.

    Hintergrundinformationen zum Ranking
  • Logo Digitale Verwaltung Rheinland-Pfalz 2025

    ]init[ auf dem Kongress „Digitale Verwaltung Rheinland-Pfalz 2025“

    „Handlungs- und Zukunftsfähigkeit des Staates“ – am 30. Oktober 2025 präsentieren wir in Mainz unsere Lösungen für die digitale Verwaltung in Rheinland-Pfalz. Unser Team vor Ort steht für Gespräche bereit und nimmt an drei Fachforen teil. 

    Unsere Konferenzbeiträge
  • Logo der Veranstaltung

    ]init[ auf dem ASQF Quality Day Berlin: Barrierefreiheit testen mit KI

    Am 18. November zeigen Dr. Eva Spieker und Sajora Strohner in einem Vortrag auf dem ASQF Quality Day Berlin, wie KI die Prüfung digitaler Barrierefreiheit vereinfacht. Von gesetzlichen Anforderungen bis zu neuen Chancen für inklusive Produkte.

    Unser Vortrag zu KI und Barrierefreiheit
  • Printmaterialien der ElterngeldDigital-Kampagne des Landes Bremen auf einem Tisch.

    Crossmediales OZG-Marketing für das Land Bremen

    Innovative Online-Services vereinfachen vielen Bürger:innen den Verwaltungskontakt – müssen aber auch entsprechend vermarktet werden. Für die Freie Hansestadt Bremen setzten wir eine OZG-Marketingkampagne um, die ElterngeldDigital in der Region effektiv in die Breite brachte.

    Marketing für digitale Verwaltungsleistungen
  • Skyline Wien

    ]init[ eröffnet Standort in Wien

    ]init[ ist jetzt mit einer Niederlassung in Österreich vertreten. Mit dem neuen Büro in Wien verstärken wir unsere Aktivitäten im deutschsprachigen Raum und bieten unser Ende-zu-Ende-Portfolio ab sofort auch in Österreich an.

    Stärkere Präsenz im DACH-Raum
  • Mockup Whitepaper Top 100 Wirtschaft 2.0

    Studie „Top 100 Wirtschaft 2.0“

    Nur 20 Prozent der Verwaltungsleistungen für Unternehmen sind digital bundesweit nutzbar. Die Angebote sind fragmentiert, uneinheitlich und kaum automatisiert. Unsere Studie „Top 100 Wirtschaft 2.0“ zeigt: Digitale Services bleiben weit hinter ihrem Potenzial.

    Unsere Ideen für eine digitale Verwaltung

Ihr Ansprechpartner für Medienanfragen

Sascha Lansmann, Senior Lead Corporate Communications bei der ]init[ AG

Sascha Lansmann

Senior Lead Corporate Communication

+49 30 97006 759