Aktuelles Was uns gerade bewegt

  • Bundesinnenministerin Nancy Faeser sowie Birte Kranz und Ernst Bürger aus dem Bundesministerium des Innern und für Heimat nehmen den Politikaward 2023 für Germany4Ukraine entgegen. Foto: Sebastian Hoehn.

    Germany4Ukraine mit Politikaward ausgezeichnet

    Das Bundesministerium des Innern und für Heimat freut sich mit uns und den Projektpartner:innen von Capgemini Invent und familie redlich über den renommierten Preis in der Kategorie „Gesellschaftliche Kampagne des Jahres“.

    Mehr über den Preis erfahren
  • Logo des Internetagentur-Ranking 2023

    Internetagentur-Ranking 2023: ]init[ auf Platz 1 im Plattformgeschäft

    Wir sind mit einem rankingrelevanten Umsatz von 170 Mio. Euro wiederholt einer der wachstumsstärksten Anbieter von Digital Experience Services in Deutschland und klettern im wichtigen Subranking „Plattformen“ auf den ersten Platz.

    Mehr über unsere Platzierung erfahren
  • Ein Geschäftsmann sitzt freudig lachend vor einem geöffneten Laptop.

    Digitalisierung des Gewerbesteuerbescheids: Entlastung für 3,9 Millionen Unternehmen

    Vom Einreichen der elektronischen Gewerbesteuererklärung bis hin zur rechtssicheren Bescheidzustellung im bundesweit einheitlichen Unternehmenskonto – der digitale Gewerbesteuerbescheid ist schlank, papierlos und spart Zeit. Wir haben das OZG-Digitalisierungsprojekt ins Rollen gebracht.

    Einblicke in das Standardisierungsprojekt
  • Harald Felling, CEO ]init[, und Mario Zillmann, Partner Lünendonk, bei der Preisverleihung des B2B Service Awards 2023. Harald Felling hält den Award in der Kategorie "Leistung" in den Händen.

    B2B Service Award für herausragende Wachstumsstory

    Unser ganzheitlicher Digitalisierungsansatz wirkt. Wir gehören zu den am stärksten wachsenden IT-Beratungen in Deutschland. Für die Leistung der letzten Jahre werden wir mit dem Award des Marktforschungshauses Lünendonk & Hossenfelder ausgezeichnet.

    Hintergründe zum Award
  • Axel Kaufmann, CFO der ]init[ AG in einem Sessel sitzend. Im Hintergrund eine Glasfassade mit Ausblick über Berlin.

    ]init[ beruft Dr. Axel Kaufmann zum Chief Financial Officer

    Mit Dr. Axel Kaufmann holt sich ]init[ einen erfahrenen Finanzexperten an Bord. Der Aufsichtsrat hat ihn mit Wirkung zum 1. April 2023 zum Finanzvorstand (CFO) und Mitglied des Vorstands ernannt.

    Presseinformation zur Vorstandserweiterung
  • Eine junge Frau surft zuhause auf ihrem Smartphone.

    Einmalzahlung200.de: Ende-zu-Ende Plattform für eine schnelle Auszahlung

    Einfache und schnelle Antragstellung: Beim Verfahren zur Auszahlung der Energiepreispauschale haben wir im Auftrag von Bund und Ländern echte Pionierarbeit geleistet. 3,5 Millionen Studierende und Fachschüler:innen profitieren direkt.

    Mehr über die Antragsplattform erfahren
  • Eine Studentin arbeitet abends in einer Bibliothek am Laptop. Im Hintergrund sind weitere Student:innen vor einem Bücherregal zu sehen.

    Studieren leicht gemacht mit einfacher Bürokratie

    Digitale Lösungen sollen Bürokratie einfacher machen und können an bestimmten Stellen Papieranträge ersetzen. Der digitale Assistent des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) führt Studierende jetzt zeitsparend und verständlich durch den BAföG-Antrag.

    Hintergründe zum Projekt BAföG Digital
  • Ein Entwickler arbeitet in einem Office konzentriert an Programmcode.

    Wie KI die Spielregeln der digitalen Unternehmenskommunikation verändert

    Was bis vor wenigen Monaten unwahrscheinlich erschien, ist nun greifbar nah. In der Webinaraufzeichnung erfahren Sie, welche Möglichkeiten KI-Tools für die Online-Kommunikation großer Marken und Organisationen bieten.

    Aufzeichnung ansehen
  • Eine junge Frau sitzt an ihrem Arbeitsplatz.

    8 Frauen, 8 Wege in die IT-Branche

    Wir geben exklusive Einblicke in den Berufsalltag von Frauen in der Digitalbranche: Vom Consulting und Project Management über Development und System Engineering bis hin zum Management. Am 6. Juli, um 15.00 Uhr.

    Jetzt anmelden
  • Das Projektteam von ]init[ und BSH bei der Preisverleihung

    Best Social Intranet & Collaboration Intranet 2022 für ]init[ und BSH Hausgeräte

    Das Global Intranet der BSH Home Appliances Group ist „Best Social Intranet & Collaboration Intranet 2022“ beim diesjährigen INKOMETA Award - einem der führenden Wettbewerbe für herausragende Leistungen der internen Kommunikation in Deutschland.

    Die News bei LinkedIn lesen

Ihr Ansprechpartner für Medienanfragen

Sascha Lansmann, Senior Lead Corporate Communications bei der ]init[ AG

Sascha Lansmann

Senior Lead Corporate Communication

+49 30 97006 759